Arolsen Archives

Arolsen Archives

Das Archiv

Die Arolsen Archives sind ein internationales Zentrum über NS-Verfolgung mit dem weltweit umfassendsten Archiv zu den Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus. Die Sammlung mit Hinweisen zu rund 17,5 Millionen Menschen gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Sie beinhaltet Dokumente zu den verschiedenen Opfergruppen des NS-Regimes und ist eine wichtige Wissensquelle für die heutige Gesellschaft.

Das Archiv umfasst über 30 Millionen Dokumente mit Informationen über: – Jüdische und nichtjüdische NS-Verfolgte, die in Ghettos, Arbeitslagern und Gestapo-Gefängnissen inhaftiert waren (darunter auch sowjetische Kriegsgefangene und italienische Militärinternierte)

– Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter des NS-Regimes

– Menschen, die nach 1945 von alliierten Hilfsorganisationen betreut wurden (Displaced Persons) sowie Emigranten der Nachkriegszeit

Nutzung

Für die Suche nach Personen oder thematische Anfragen steht ein Onlineformular bereit: https://arolsen-archives.org/suchen-erkunden/anfragen/ihre-anfrage/

Möchten Sie sich über unsere Bestände informieren, nutzen Sie gern das Onlinearchiv: https://collections.arolsen-archives.org/

Besuchen Sie unsere Dauerausstellung: Dienstag bis Samstag 14.00-17.00 und nach Vereinbarung, Schloßstraße 10, 34454 Bad Arolsen

Kontakt und Besucheradresse: Große Allee 5-9, 34454, Bad Arolsen, 05691 629-0

Öffnungszeiten für Besucher und Lesesaal: Montag bis Donnerstag 8.00-17.00Uhr und Freitag 8.00 – 13.00


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search