Tag der Archive 2020

Am 07. März 2020 fand der Tag der Archive unter dem Motto “Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet” in ganz Deutschland statt. Archive öffneten für interessierte Besucher die Türen zu ihren Magazinen und stellten ihre Arbeit einem breiten Publikum vor. Der Arbeitskreis Archive in Nordhessen organisierte erstmalig eine gemeinsame Veranstaltung aller 16 Mitglieder. Anstatt darauf zu warten, dass die Besucher in die Archive kommen, kamen die Archive zu ihnen. Zwischen Bäcker und Käsetheke entstand ein ganz besonderer Stand in der Markthalle in Kassel. Gastgeber war das Stadtarchiv Kassel, welches im selben Gebäude wie die Markthalle untergebracht ist.

Unter fachkundiger Anleitung konnten mitgebrachte handschriftliche Briefe entziffert werden, der Blog und das Archivinformationssystem Arcinsys wurden vorgestellt und ein Memory mit Bildern der Archive, Logos und typischen Archivalien luden zum Entdecken ein. Neben umfangreichen Informationsmaterialien standen zudem zahlreiche Kolleginnen und Kollegen für ein Gespräch zur Verfügung. Nach einer Eröffnung durch die Kasseler Kulturdezernentin Susanne Völker nutzen zahlreiche Besucher diese besondere Möglichkeit die Archive in Nordhessen kennen zu lernen.

Tag der Archive 2020

Aus Anlass des bundesweiten Tags der Archive präsentiert sich der Arbeitskreis Archive in Nordhessen am 7. März 2020 von 8.00 Uhr bis 14 Uhr mit einem Stand in der Kasseler Markthalle.

Das Motto des diesjährigen Tags der Archive lautet: „Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet.“ Angeboten werden daher verschiedene Aktionen rund um das Thema Kommunikation, u. a. eine „Lesehilfe zum Entziffern alter Handschriften“. Die Kolleginnen und Kollegen der beteiligten Archive werden Interessierten helfen, mitgebrachte Briefe, Chroniken etc. zu entschlüsseln und Tipps zum weiteren Vorgehen geben.

Darüber hinaus können Interessierte die einzelnen Archive durch ein Bildrätsel näher kennen lernen. Vorgestellt werden auch der neue Archiv-Blog und die Archivdatenbank ARCINSYS – das Archivinformationssystem des Hessischen Landesarchivs und weiterer hessischer Archive, mit dessen Hilfe man in den Beständen der jeweiligen Archive recherchieren kann. Das Stadtarchiv Kassel wird darüber hinaus 2 Führungen durch seine Magazinräume anbieten (10 Uhr und 13 Uhr). Die Anmeldung dazu erfolgt vor Ort.

Auch das documenta archiv wird seine Türen ab 9 Uhr öffnen. Bis 16 Uhr kann der Lesesaal samt Shop besucht werden. Um 15 Uhr wird es eine Führung durch die Räume des Archivs geben.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search